
Wie kannst du wirksam eine Absturzsicherung für Kinder am Kinderbett, am Fenster, an der Treppe, oder am Wickeltisch anbringen? Was musst du bei Absturzsicherungen beachten? Welches Material kannst du am besten verwenden? Wo kannst du diese kaufen? Was kostet eine Absturzsicherung?
Alle diese Fragen wollen wir dir in diesem Beitrag beantworten. Wir stellen Vergleiche zur Verfügung und zeigen dir wertvolle Tipps zur Verwendung.
Kinder sind besonders gefährdet, wenn es um Stürze aus aus dem Bett, dem Fenster, oder an Treppen geht.
[amazon box=”B07D9DSQPB”]Welche Absturzsicherung am Hochbett verwenden ?
An Hochbetten sollten unbedingt feste Gitter angebracht werden. Diese sind üblicherweise aus Holz oder Metall. Achte darauf, dass sie eine genügende Länge haben. Wenn das Bett zu Beispiel 1,50 m lang ist, dann sollte die Absturzsicherung für Kinder mindestens 1,o m lang sein. Dann bleiben am Kopf-und Fußende noch auf jeder Seite 25 cm frei. Das sollte in den meisten Fällen ausreichen. Das Gitter sollte ca. 40 cm hoch sein und sich einklappen lassen. Die Absturzsicherung wird meistens unter die Matratze gesteckt und lässt sich auch leicht wieder entfernen. Oft gibt es auch noch Gurte zur Befestigung am Lattenrost. Je nach Alter und Bewegungsdrang des Kindes solltest du eine geeignete Sicherung auswählen. Es reicht nicht, einfach nur eine zusammengerollte Decke an den Rand des Kinderbettes hin zu legen. Denk auch immer an deinen Urlaub mit den Kindern! Dort sind die Situationen ganz anders als zu Hause. Ein verstellbares und leicht zusammenlegbares Gitter macht also Sinn.
[amazon box=”B0189HWEXQ”]Im folgenden haben wir dir einen Vergleich von geeigneten Absturzsicherungen für Kinder am Hochbett zusammengestellt.
Welcher Fallschutz ist für normale Kinderbetten geeignet ?
Das “normale” Kinderbett steht üblicherweise auf dem Fußboden und ist von der Höhe max. 60 cm hoch. Eher niedriger. Hier reichen die einfachen
Bettschutzgitter vollkommen aus. Diese sind meistens mit Stoff oder Gewebe bespannt und haben einen Rahmen aus Metall oder Kunststoff. Für die bessere Zugänglichkeit sollte das Gitter klappbar sein. Achte auch auf die Waschbarkeit des Bezuges. Auch hier ist eine Höhe von ca. 40 cm zu empfehlen. Ein kleiner Vergleich soll dir helfen das Richtige zu finden.
Welche Sicherungen gegen Absturz von Kindern kannst du an der Treppe oder am Treppenauge verwenden ?
Am Anfang oder am Ende von Treppen kannst du am besten ein vorgefertigtes Gitter mit einer eingebauten Tür nehmen. Diese Gitter gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Aus Holz oder Metall sind sie bestens geeignet. Bedenke das deine Kinder auch mal größer werden und du das Gitter wahrscheinlich nicht mehr brauchst. Achte also auf Qualität für den Wiederverkauf. Ein GS-Prüfzeichen sollte zum Mindeststandard gehören. Ebenso musst du darauf achten, dass die Gitter möglichst ohne Bohren angebracht werden können. Bei vielen Herstellern sind die Gitter auch beliebig verlängerbar und mit Zubehör in vielen Kombinationen verfügbar. Meist werden diese zwischen einem bestehenden Treppengeländer und einer Wand fest eingeklemmt.
Wichtig ist auch, dass du das Gitter mit einer Hand öffnen kannst.
Wenn du dein Kind auf dem Arm hast, ist das besonders sinnvoll. Patentierte Verschlüsse dazu gibt es in vielen Variationen.
Hier unsere Empfehlungen für Absturzsicherungen an Treppen für Kinder bei Amazon.
[amazon box=”B07G8JL4V8,B00KINSDDU,B08D7H6KZZ”]Welche Absturzsicherung für Kinder bzw. Babys vom Wickeltisch ?
Babys bewegen sich ab einem gewissen Alter spontan und schnell. Wer kennt das nicht? Gerade noch ruhig gelegen und im nächsten Augenblick fängt es schon an zu krabbeln. Du schaust einen Moment nicht hin und dein Baby dreht sich um. Dabei kann es zu schweren Unfällen kommen. Aus diesem Grund ist es wichtig eine sichere Auflage mit einem erhöhten Rand am Tisch zu haben. Die meisten Wickeltische sind bereits mit einem solchen Rand ausgestattet. Was aber wenn du mal jemand besuchen willst ? Oder im Urlaub? Denk an leichten Aufbau und gute Transportmöglichkeiten. Kleine Wohnung? Auch kein Problem, wenn du sie leicht verstauen kannst.
Hier zeigen wir dir einige gute Produkte für diese Absturzsicherungen.
[amazon box=”B07P5DJ98T,B0845WB6GG,B01HEUDXJI”/]
Kommentar hinterlassen